Home
Der Fördesteig
Das Umland der Flensburger Förde bietet ideale Voraussetzungen zum Wandern:
Die unmittelbare Wassernähe, das unterschiedliche Höhenrelief, die verschiedenen Landschaftsräume des Hinterlandes und nicht zuletzt das Erleben der deutsch-dänischen Kultur- und Naturvielfalt schaffen ein bundesweit einmaliges Wander- und Landschaftserlebnis. Der „Fördesteig“ stellt die ideale Ergänzung zu dem dänischen Wanderweg „Gendarmstien“ dar. Mit diesen beiden Routen besteht die Möglichkeit, die gesamte Flensburger Förde einmal zu umwandern.

Die vom Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU-Gruppen Flensburg / Ostangeln) konzipierte knapp 95 Kilometer lange Gesamtroute verläuft durch Naturschutzgebiete, Bachtäler und Wälder. Viele reizvolle Abschnitte verlaufen direkt am Strand oder auf Steilküsten. Die Routenabschnitte in den einzelnen Gemeinden sind alle offiziell als Wanderweg klassifiziert und wurden erstmalig als eine durchgängige Wanderlinie miteinander verbunden. Die Route ist auch bei Hochwasser begehbar, größere Straßen ohne Fuß-/Radweg wurden vermieden. An einigen Abschnitten gibt es im Wanderführer gekennzeichnete Wegvarianten und Rundwanderwege.

Der „Fördesteig“ soll Einheimische, Urlauber und Tagesgäste aus der Region an die wunderschöne Landschaft und Kultur der Flensburger Förde-Region heranführen.

Der NABU wünscht viel Spaß dabei!